Wetter (Ruhr), NW, DE
Duales Studium zum Bachelor of Engineering / Mechatronik (m/w/d) für 2024
Mit der Marke Demag sind wir einer der weltweit führenden Lieferanten von Industriekranen, Krankomponenten sowie einem umfassenden Service. Wir bieten unseren Kunden ein komplettes Portfolio an Kranen, Fördertechnik und Antriebstechnik für jede Anwendung – optimiert durch einen weit reichenden Vertriebs- und Service-Support. Die Kranexperten von Demag haben immer den Kundennutzen im Blick – eine größtmögliche Verfügbarkeit, optimale Leistung und maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.
Du hast deinen Schulabschluss (so gut wie) in der Tasche, begeisterst dich für Technik und würdest gerne studieren? Andererseits möchtest du endlich rein ins Leben und nicht schon wieder nur die Schulbank drücken? Dann ist die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) bei Demag in Wetter und an der Hochschule Bochum genau das Richtige für dich. Nicht nur, weil sich Theorie- und Praxis-Phasen hier immer wieder abwechseln und du neben dem Hochschulabschluss auch einen Facharbeiterabschluss als Industriemechanikerin / Industriemechaniker erwerben kannst. Sondern, weil wir dir als weltweit aufgestelltes Unternehmen ein Duales Studium mit vielen Extras und dem ganz besonderen Demag-Plus bieten. Dazu gehören natürlich auch beste Perspektiven für deine Zukunft, denn wir haben fest vor, dich nach deinem erfolgreichen Abschluss zu übernehmen – in Wetter oder wenn du möchtest an einem anderen unserer nationalen und internationalen Standorte. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder freuen sich darauf, dich als eine / einen unserer neuen Studierenden für das Jahr 2024 kennenzulernen.
Studieninhalte:
Während deiner Ausbildung lernst du (fast) jedes Bauteil unserer Krananlagen und Hebezeuge kennen. Du drehst, fräst, lötest, montierst, programmerst, steuerst und wartest Krankomponenten, Systeme und ganze Anlagen. Unsere Teams beziehen dich von Anfang an ins Tagesgeschäft ein und unterstützen dich aktiv dabei, Schritt für Schritt eigene Aufgaben zu übernehmen.
Schon während deiner Industriemechaniker-Ausbildung wirst du nicht nur in unserer Ausbildungswerkstatt, sondern auch in unterschiedlichen Fachabteilungen im Einsatz sein. Dort wirst du auch dein Ausbildungs-Projekt umsetzen und deine Abschlussprüfung an einem Produkt deiner Wahl absolvieren.
In welchem Fachbereich du die Praxisphasen deines Studiums absolvierst und deine Bachelor-Arbeit schreiben entscheiden wir mit dir gemeinsam. Je nach Interesse, kannst du deinen Schwerpunkt auf eines der folgenden Themen legen: Konstruktion, Werksplanung, Produktion, Qualitätssicherung und Logistik.
Das Demag-Plus:
Nicht nur bei unseren Produkten, auch bei deinem Dualen Studium setzen wir höchste Maßstäbe an. Deshalb bekommst du bei uns eine sehr persönliche Ausbildung, die bundesweit einmalig ist. Dazu bieten wir dir
- Trainings und Schulungen u. a. zu den Themen Kommunikation und Kundenorientierung und Fahrsicherheit
- professionelles Sprachtraining in Englisch, inklusive Zertifizierung durch die britische IHK
- verschiedene Veranstaltungen und Projekte, bei denen du Kontakte zu anderen Auszubildenden und Studierenden knüpfen und an spannenden Aufgaben wachsen kannst
- nach deinem erfolgreichen Bachelor-Abschluss eine unbefristete Übernahme und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung als Führungsnachwuchskraft
- kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Förderung in fachlicher und persönlicher Hinsicht, denn Lernen endet bei Demag nicht mit dem Studium
KIA-Fakten:
- Start: August 2024
- Dauer: 2 Jahre bis zum Abschluss als Industriemechanikerin/Industriemechaniker und 4,5 Jahre bis zum Bachelor of Engineering
- Verlauf: 2 Jahre Duale Ausbildung bei uns im Betrieb und an der Hochschule Bochum, danach Vollzeitstudium mit Praxisphasen in den Semesterferien
Deine Stärken:
- Abitur mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- Technisch interessiert und handwerklich geschickt
- Neugierig, aufgeschlossen und klar in der Kommunikation
- Ein ausgeprägter Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann warte nicht zu lange, denn wir fangen mit der Auswahl unserer Azubis etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn an. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumszeugnisse, hier online
Erste Fragen beantwortet dir gerne Herr Jörg Schneider, Tel: +49 (0)2335 92 2179.
Demag Cranes & Components GmbH, Ruhrstraße 28, 58300 Wetter (Ruhr)