Düsseldorf, NW, DE
Ausbildung zum*zur Mechatroniker*in, Start August 2023
Konecranes zählt zu den Weltmarktführern im Bereich Lifting Businesses™ und versorgt Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit einem umfassenden Kransortiment und einem umfangreichen Servicenetz. Wir sind ein globales Unternehmen mit über 17.000 Mitarbeitenden an 600 Standorten in 50 Ländern. Seit mehr als 80 Jahren engagieren wir uns dafür, die Effizienz und die Leistung von Unternehmen in allen Industriezweigen zu steigern.
Unsere Mitarbeitenden sind engagiert und wachsen mit uns. Was wir tun, tun wir mit Leidenschaft.
Ob Container oder Kohle, Paletten voller Bananen oder ganze Windkraftanlagen – überall auf der Welt, wo Material und Lasten bewegt werden müssen, sind wir mit unseren Krananlagen und Hebezeugen zur Stelle. Mit unseren Produkten spielen wir weltweit in der ersten Liga. Dazu gehören auch die Hafenmobilkrane, die wir in unserem Werk Düsseldorf Benrath mit rund 800 Kollegen*innen entwickeln und produzieren. Top-Geräte mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik, die bis zu 200 Tonnen schwere Lasten mühelos heben. Bei Deiner Ausbildung zum*zur Mechatronikeri*n für den späteren, weltweiten Einsatz als Servicetechniker*in, lernst Du (fast) alle Bauteile unserer Krane zu bearbeiten und funktionstüchtig zu machen.
Du hast Spaß am Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen und begeisterst dich für Maschinenbau? Auf der Suche nach einer Ausbildung, die dich hoch hinaus bringt und bei der du vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen kannst? Herzlich willkommen im Team von Konecranes!
Bereits während deiner Ausbildung wirst Du erste Praxiseinblicke als Servicetechniker*in bei Montagen unserer Hafenmobilkrane erhalten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung erfolgt dann das Training zum*zur Servicetechniker*in. Hier lernst Du alle Abteilungen im Werk kennen und durchläufst ein sogenanntes Hands-on-Training. Im weiteren Verlauf der Einarbeitung als Servicetechniker*in innerhalb der ersten zwei Jahre nach deiner Ausbildung werden mehrmonatige, weltweite Auslandseinsätze bei Montagen von Hafenmobilkranen erfolgen. Ab dem dritten Jahr bist Du dann Servicetechniker*in weltweit in Vollzeit.
Als Servicetechniker*in montierst du, installierst alle Bauteile eines Hafenmobilkrans, lernst die Funktionen kennen und beginnst die Komponenten elektrisch und hydraulisch in Betrieb zu setzen. Am Ende Deines Weges bist Du in der Lage einen Hafenkran komplett in Betrieb zu nehmen, zu testen und an den Kunden zu übergeben.
Ausbildungsstart ist im August 2023.
Das erwartet Dich:
• Bearbeiten von verschiedenen Werkstoffen (v. a. Metall und Stahl) mit unterschiedlichen Werkzeugen und Maschinen
• Zusammenbauen von mechanischen, elektronischen und elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten für unterschiedliche Krananlagen
• Installieren von Steuerungssoftware, Netzwerken und BUSSystemen für (teil-)automatisierte Mobilkrane
• Instandhalten und Prüfen von Anlagen und Verbindungen
Das bringst Du mit:
• Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
• Du hast Spaß im Umgang mit Zahlen und an naturwissenschaftlichen Fächern, bist an fremden Kulturen interessiert und besitzt gute Englischkenntnisse
• Du interessierst dich für Technik und Metallverarbeitung
• Du verfügst über handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und bist höhentauglich
• Du bist sorgfältig und zuverlässig und bringst dich und deine Ideen gerne ein
Das bieten wir:
• Attraktive, tarifgebundene Vergütung von mindestens 1031,55€ im 1. Lehrjahr bis hin zu 1.259,43€ im letzten Lehrjahr
• 35-Stunden-Woche
• 30 Tage Urlaub + tarifliche Sonderurlaubstage
• Kostenübernahme für Lehrmaterialien + Kopiergeld
• Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Produkte, Reisen, Veranstaltungen, Mobilfunk, Lieferdienste; etc.
• Gute Verkehrsanbindung und Fahrtkosten-Zuschuss
• Spannende Azubi-Projektarbeiten, die am Produkt zum Einsatz kommen
• Beste Übernahme- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten – auch an unseren internationalen Standorten
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb) - Verkürzung bei guten Noten möglich
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumszeugnisse) hier online über unsere Karriereseite.
Mehr erfährst du hier:
"Ein cooler Job in der Fertigung? Gibt´s nicht! Oder doch? Klick rein und schau dir unser Ausbildungs-Video an!
Hast Du noch Fragen? Für erste Informationen wende Dich gerne an unseren Ausbilder Ralf Gremmen, Tel. 0211 7102-3891 oder über unser Kontaktformular.
Konecranes GmbH | Forststr. 16 | 40597 Düsseldorf | www.konecranes.de/ausbildung
Erfahre mehr über Konecranes als Arbeitgeber: https://www.konecranes.com/de-de/karriere/lernen-sie-uns-kennen
Konecranes verpflichtet sich, für einen fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Stellenbewerbenden zu sorgen und ein Umfeld zu schaffen, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung ist.
Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Gemeinsam fördern und befürworten wir eine inklusive Kultur, in der faire Behandlung und ethische Arbeitsweisen Teil unseres täglichen Lebens sind.